42 Betonröhren ragen in den Himmel. Der britische Architekt Thomas Heatherwick hat ein Getreidesilo im Hafendistrikt von Kapstadt in ein Museum verwandelt. Seit 2017 beherbergen die ehemaligen Siloröhren das „Zeitz Museum of Contemporary Art Africa (Zeitz MOCAA)“ – das erste Museum für zeitgenössische afrikanische Kunst in Afrika.













mocaa – cape town